Seminar / Fortbildung Recruiting: Mit neuen Ideen erfolgreich in Personalmarketing und Recruiting
Seminar Personalmarketing-Instrumente: Fortbildung Recruiting plus Kreativ-Workshop
Frische Personalmarketing-Ideen und innovative Recruiting-Maßnahmen entwickeln
Seminar 53.90-HAU | Wahlweise eintägig oder zweitägig

Personalmarketing Instrumente erlangen immer höhere Bedeutung: Viele Arbeitsmarktsegmente sind so gut wie leergefegt, gute Kandidaten sind rar und haben stets mehrere Angebote zur Auswahl.
Da ist es gut, wenn man die eigenen Recruiting- und Personalmarketinginstrumente attraktiv und auf der Höhe der Zeit weiß.
Innovative Recruiting- und Personalmarketing-Instrumente
Mit innovativen Personalmarketing-Instrumenten die besten Bewerber faszinieren, anziehen und gewinnen? Um Top-Talente und Leistungsträger anzuziehen und offene Positionen besetzen zu können, muss Ihr Unternehmen positiv auffallen.
Gestalten Sie jetzt Ihr Personalmarketing unwiderstehlich!
Erwarten Sie ein Seminar prall gefüllt mit Best Practices und direkt umsetzbaren Tipps. Lernen Sie Fallbeispiele aus der Praxis kennen, die auch mit kleinem Budget realisierbar sind. Lassen Sie Ihr Unternehmen positiv auffallen durch exzellente Personalmarketing Instrumente!
Gewinnen Sie innovative Ideen für Ihre unternehmensspezifische Aufgabenstellung und entwickeln Sie Personalmarketing Instrumente, die den Bauch ansprechen, die Seele berühren und den Kopf überzeugen. Gewinnen Sie wertvolle Zeit und Sicherheit vor Fehlbesetzungen durch mehr genau passende Bewerbungen.
Lesen Sie » aktuelle Teilnehmerstimmen
Erfahren Sie » die nächsten Termine und Orte
Fordern Sie » ein Angebot für ein Inhouse-Training an
Erwarten Sie ein spannendes Methoden-Mix aus Kurzvorträgen, Best-Practice-Beispielen, Videos, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Experten, Diskussion, konkreten Tipps zu all Ihren Fragen und innovative Personalmarketing Instrumente zum Mitnehmen und Umsetzen. Es besteht ausreichend Raum für den Erfahrungsaustausch mit dem Referenten und Fachkollegen.
Seminar Personalmarketing: Was wird getan? Was kann man tun?
Das Seminar Personalmarketing („Frische Personalmarketing-Instrumente“) richtet sich an Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus Personalmanagement / Personalmarketing / Recruiting, Personalreferenten, Hiring Manager und andere Verantwortliche für die Gewinnung neuer Mitarbeiter.
Inhalte des Seminars Personalmarketing
1. Best Practices und Trends im Personalmarketing: „Ein bunter Strauß“
- Welche Ansprache wird heute von High Potentials, erfahrenen Leistungsträgern und den Generationen X, Y und Z erwartet?
- Welche Bedeutung kommt Karriere-Websites, Mobile Recruiting, Events, Arbeitgeberrankings, Bewertungsplattformen, Empfehlungsmarketing, Bewerber-Apps, Social Media, virale Videos, crossmediale Ansätze etc. zu?
- Wie kann ich Hochschulmarketing und Talent Relationship Management etablieren?
2. Gelebte Realität: „Querdenken gefragt“
- Vom Job-Selling zum Brand-Selling: Wie bildet man eine Employer Brand? Wie betreibe ich Employer Branding und Employer Brand Management richtig?
- Wie erkenne ich Alleinstellungsmerkmale (UEVP) und wie setze ich diese erfolgreich als Personalmarketing-Instrumente ein?
- Wie prüfe und steuere ich das Candidate Experience?
- Wie polarisiere ich erfolgreich? Wie ziehe ich genau die Richtigen an?
- Wie wahre ich Authentizität? Welche Rolle spielen Führung, Unternehmenskultur, Ziele und Werte?
3. Kreativ-Workshop Innovative Recruiting- und Personalmarketing-Ideen: „Spinnen ist Pflicht“
Gemeinsam entwickeln wir innovative Personalmarketing Instrumente, einzigartige Kampagnen und ausgefallene Ideen für die von den Teilnehmern eingebrachten Ausgangssituationen, Zielgruppen und Personalmarketingziele. Direkt zum Mitnehmen und Umsetzen!
4. Erfolgs-Controlling: „Messen und managen“
- Wie setze ich Personalmarketinginstrumente, -kampagnen und -projekte strukturiert, strategieorientiert und zielgerichtet auf?
- Wie prüfe ich Personalmarketing Instrumente auf Machbarkeit? Wie kontrolliere und messe ich Ergebnisse?
- Wie treffe ich Aussagen über die Wirtschaftlichkeit und Wirkung der Personalmarketing-Instrumente?
Personalmarketing bezeichnet die Aktivitäten zur bedarfs- und nachfragegerechten Vermarktung des Arbeitgebers. Es ist nah am relevanten Beschaffungsmarkt und bildet eine höchst bedeutsame Querschnittsfunktion des Personalmanagements.
Hintergrund: Personalmarketing Instrumente
Personalmarketing-Instrumente sind stark ausgerichtet an den zu besetzenden Stellen. Ein charakteristisches Merkmal des Personalmarketings ist die Ausrichtung an den aktuellen Bedürfnissen und Erwartungen der potenziellen Mitarbeiter.
Erfolgreiches Personalmarketing gestaltet Dialoge und Prozesse effizient und zielgerichtet. Es berücksichtigt den akuten und geplanten, zudem den quantitativen und qualitativen Personalbedarf und erreicht mithilfe innovativer Personalmarketing Instrumente eine hohe Dichte an passenden Bewerbungen.
Recruiting Instrumente: Der richtige Mensch am richtigen Platz
Wo die Personalmarketing-Aktivitäten enden, beginnen die Tätigkeiten des Recruitings. Ein gutes Recruiting sorgt für die Einstellung von zur Organisation und zum Team passenden, den Stellenanforderungen entsprechenden, sowie leistungs- und erfolgsorientierten Mitarbeitern.
Das Recruiting verschafft dem Bewerber ein positives Candidate Experience, verstanden als arbeitgebermarkenkonforme Erfahrungen mit dem Unternehmen im Verlaufe des Bewerbungsprozesses. Es stärkt insofern die Arbeitgebermarke, nimmt wertvollen Einfluss auf das Arbeitgeberimage und trägt zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität bei.
Ablauf des zweitägigen Seminars „Frische Personalmarketing-Instrumente“
1. Seminartag
8:30 Uhr: Empfang und Ausgabe der Seminarunterlagen
9:00 Uhr – 9:15 Uhr: Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes mit den Erwartungen und Zielen der Teilnehmer
9:15 Uhr – 10:30 Uhr: Seminar Personalmarketing, Teil 1 Best Practices und Trends
10:30 Uhr – 10:45 Uhr: Tee- und Kaffeepause
10:45 Uhr – 13:00 Uhr: Seminar Personalmarketing, Teil 1 Best Practices und Trends
13:00 Uhr – 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr – 15:15 Uhr: Seminar Personalmarketing, Teil 1 Best Practices und Trends
15:15 Uhr – 15:30 Uhr: Tee- und Kaffeepause
15:30 Uhr – 17:00 Uhr: Personalmarketing-Instrumente, Teil 2 Gelebte Realität
ca. 17:00 Uhr: Ende des ersten Seminartages
2. Seminartag
9:00 Uhr – 10.30 Uhr: Personalmarketing-Instrumente, Teil 2 Gelebte Realität
10:30 Uhr – 10:45 Uhr: Tee- und Kaffeepause
10:45 Uhr – 13:00 Uhr: Innovative Personalmarketing-Ideen, Teil 3 Kreativ-Workshop
13:00 Uhr – 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr – 15:15 Uhr: Innovative Personalmarketing-Ideen, Teil 3 Kreativ-Workshop
15:15 Uhr – 15:30 Uhr: Tee- und Kaffeepause
15:30 Uhr – 16:30 Uhr: Seminar Personalmarketing, Teil 4 Erfolgs-Controlling
ca. 16:30 Uhr: Ende des Seminars
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnehmer-Urkunde
Ablauf des eintägigen Seminars „Frische Personalmarketing-Instrumente“
9:00 Uhr Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Trainingsinhaltes mit den Erwartungen und Zielen der Teilnehmer
9.15 Uhr Seminar Personalmarketing, Teil 1 Best Practices und Trends
10:30 Uhr Tee- und Kaffeepause
10.45 Uhr Seminar Personalmarketing, Teil 1 Best Practices und Trends
13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr Frische Personalmarketing-Instrumente, Teil 3 Kreativ-Workshop
15:15 Uhr Tee- und Kaffeepause
15:30 Uhr Frische Personalmarketing-Instrumente, Teil 3 Kreativ-Workshop
17:00 Uhr Ende des Trainings
Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat
Ihr Referent für das Seminar Personalmarketing-Instrumente
Ihr Referent ist der Personalmarketing-Experte und vielfache Managementbuchautor Gunther Wolf. Der Diplom-Ökonom und Diplom-Psychologe ist seit 1984 als zertifizierter Management- und Strategieberater national und international tätig.
Zu seinen Kunden gehören international agierende Großunternehmen ebenso wie der nationale Mittelstand. Aufgrund seiner wegweisenden Innovationen ist Gunther Wolf gefragter Redner und Key Note Speaker. Er wurde bereits mit dem Deutschen Managementbuchpreis ausgezeichnet.
Jetzt für das Seminar Personalmarketing-Instrumente anmelden!
» Anruf genügt: Alle aktuellen Seminartermine erfahren Sie unter +49 (0)202 / 277 5000.
» Schreiben Sie uns: io@iogw.de. Wir senden Ihnen die aktuelle Terminübersicht zu.
Das Seminar Personalmarketing wird auch als firmeninterne Veranstaltung („inhouse“, als Inhouse-Seminar oder Inhouse-Workshop) oder als Veranstaltung von Verbänden und Organisationen angeboten. Das Seminar Personalmarketing findet in diesem Fall in Ihren Räumlichkeiten oder an einem von Ihnen gewünschten Veranstaltungsort statt.
Seminar Personalmarketing inhouse
Als Auftraggeber entscheiden Sie über den Termin, die Inhalte und darüber, ob Sie die vorgeschlagene Agenda im Wesentlichen beibehalten möchten oder ob die Inhouse-Veranstaltung auf spezielle betriebliche Anforderungen ausgerichtet werden soll.
Agenda, Methoden, Medieneinsatz, Workshopanteile und zeitlicher Umfang der Inhouse-Veranstaltung richten sich nach den mit Ihnen vorab besprochenen Inhalten und Arbeitsschwerpunkten. Das Seminar Personalmarketing wird auf die Ziele des Unternehmens sowie auf den Bedarf und die aktuellen Aufgabenstellungen der Teilnehmer zugeschnitten.
Sofern Sie sich mit einem Experten über Personalmarketing-Instrumente austauschen möchten, nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu dem » Referenten auf.






































Das Seminar über Personalbeschaffung und Recruiting war nicht nur sehr gut, es war BESSER als SEHR GUT! Gunther Wolf hat eine unglaublich unterhaltsame und motivierende Rhetorik. Er hat sein hohes Fachwissen und seine Erfahrungen mit uns geteilt. Besonders wertvoll waren die Themen Unternehmenswerte und USP / UEVP, der Workshop zur Bildung von Personas sowie die vielen erarbeiteten Recruiting-Ideen.
Für das Seminar über innovatives Recruiting reicht sehr gut nicht aus, es war BESSER als SEHR GUT! Ich bin begeistert von Gunther Wolf als Seminarleiter: Mit seiner lockeren Art fällt es leicht, der Vermittlung der Inhalte zu folgen. Dadurch wurde das Seminar sehr kurzweilig. Für mich war das Thema Employer Branding besonders interessant, insbesondere die Differenzierung (USP/UEVP) und die Praxisbeispiele.
An Gunther Wolf als Referent gefällt mir besonders seine direkt und offene Ansprache, das individuelle Eingehen auf alle Teilnehmenden und, dass er seinen Erfahrungsschatz so offen mit uns geteilt hat. Ich nehme viele Erkenntnisse mit, beispielsweise „Ecken und Kanten dürfen gezeigt werden“. Besonders hilfreich fand ich das Thema „Domain und Stellenanzeigen“ sowie den Personalmarketing-Maßnahmen-Workshop.
Das Seminar Recruiting mit Gunther Wolf hat mich begeistert! Gunther Wolf verfügt über sehr hohe Fachkompetenz (Kombination von Theorie-Background und beruflicher Erfahrung im Recruiting) und über sehr hohe persönliche Kompetenz (sehr gutes „Händchen“ für das Gegenüber). Er hat von Anfang an eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre in der Gruppe geschaffen. Meine Gesamtbewertung: Es war viel besser als nur SEHR GUT!
Das Seminar über Personalbeschaffung und Recruiting mit Gunther Wolf war BESSER als SEHR GUT! Ich bin begeistert von seiner Fachkompetenz, den präsentierten Ansätzen, seiner Art und Weise der Wissensvermittlung. Alle unsere Fragen wurden umfassend beantwortet. Inhaltlich waren für mich die Recruiting-Trends und die neuen Ansätze „über den Tellerrand hinaus“ sehr inspirierend, daneben die Arbeitsmarktanalyse, das Employer Branding und der zielgruppenbezogene Workshop.
Man merkt, dass Gunther Wolf Spaß an dem Thema hat! Er hat eine sehr offene Art und schafft es, alle mitzunehmen und zu begeistern. Sehr hohe Fachkompetenz. Besonders hilfreich war das zielgruppenspezifische Recruiting (Workshop) und das Herausarbeiten des USP / UEVP bei der Bildung der Arbeitgebermarke. Das Recruiting-Seminar war besser als nur SEHR GUT: Ich bin begeistert!
Ich bin begeistert von dem Seminar über modernes Personalmarketing mit Gunther Wolf! Er verfügt über fundierte Fachkenntnisse, schafft eine sehr angenehme und offene Arbeitsatmosphäre und verknüpft Theorie und Praxis auf hervorragende Weise. Der Workshopteil war besonders wertvoll, er hat die eigene Kreativität angeregt. Das Personalmarketing-Seminar war BESSER als „nur“ SEHR GUT“!
Das Personalmarketing-Seminar mit Gunther Wolf benote ich mit SEHR GUT! Viele praxisbezogene Beispiele. Sehr guter Leitfaden für das Employer Branding. Sehr guter Workshop-Teil mit Anwendungsbeispielen für die Praxis. Gunther Wolf hat ein breites Know-how und kennt aktuelle Trends. Ich nehme viel aus dem Seminar mit, insbesondere, wie wichtig ein zielgruppenspezifisches Employer Branding und Recruiting heutzutage ist.
Das Seminar über über modernes Personalmarketing war SEHR GUT! Besonders die Praxis-Fälle, die große Erfahrung des Referenten, den zielgruppenbezogenen Ideen-Workshop, die Informationen über Employer Branding sowie die Erkenntnisse über Eintrittsgründe, Bindungsgrunde und Kündigungsgründe.
Gesamtnote SEHR GUT für das Seminar über Personalmarketing und Recruiting. An Gunther Wolf als Referent gefiel mir besonders die Lockerheit, der Humor, die langjährige und breit aufgestellte Erfahrung sowie die intensive Einbindung der Teilnehmer. Die wichtigsten Inhalte aus meiner Sicht waren das ZED-Konzept, die Personas und die Gestaltung moderner Stellenanzeigen.
Für den Referenten Gunther Wolf und das Seminar Personalmarketing & Recruiting reicht SEHR GUT nicht: Es war alles besser als sehr gut! Gunther Wolf ist sehr authentisch. Er bringt tolle Beispiele, die auch greifbar sind und im Kopf bleiben. Er hat das Seminar interaktiv und lebendig gestaltet. Man merkt, dass er Spaß daran hat, Referent zu sein! Die für mich relevantesten Themen waren das ZED-Konzept, Personas, „umdenken und machen“, mutig sein im Personalmarketing und Alleinstellungsmerkmal definieren („Man hat eins – oder man schafft sich eins!“).
Auch ich bin begeistert von dem Seminar über Personalmarketing und Recruiting, auch ich fand Inhalte und Trainer besser als SEHR GUT! Du hast viele Beispiele mitgebracht und regst zum unkonventionellen Denken an. Das Modul über Employer Branding fand ich besonders wertvoll.
Das Seminar Personalmarketing & Recruiting war besser als SEHR GUT, ich bin begeistert! Gute Strukturierung der Inhalte, starke Handlungsorientierung, viele praktische Beispiele!
Das Seminar Personalmarketing & Recruiting war besser als SEHR GUT! Ich bin begeistert! Der Trainer Gunther Wolf: Offene Ausstrahlung, sehr sympathisch, hat uns sehr viele Tipps und Tricks mit an die Hand gegeben, bildhafte Darstellung, immer offen für Fragen. Für mich besonders hilfreiche Inhalte waren Employer Branding, ZED-Konzept, Stellenausschreibungen, Zielgruppe definieren und die Beispiele (Fotos, Videos).
Ich fand das Seminar Personalmarketing & Recruiting nicht nur SEHR GUT, sondern besser als sehr gut! Ich bin begeistert von Seminar und Referent Gunther Wolf. Besonders gut fand ich die vielen Praxisbeispiele, die interessante Gestaltung der Themen und die vielfältigen Aspekte. Für mich besonders interessant war ZED: Weg vom klassischen Recruiting, hin zu Personas.
Auch ich bin begeistert von dem Seminar über Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Es war nicht nur SEHR GUT, es war besser. Der Trainer Gunther Wolf bringt super Beispiele, hat ein klasse Auftreten und stellt die Themen spannend dar! Inhaltlich war für mich besonders wertvoll: 1. Das Employer-Branding-Konzept, 2. Persona statt Stellenanforderung
Auch ich fand das Seminar über Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting besser als SEHR GUT und bin begeistert von Seminar und Trainer. Gunther Wolf hat die Teilnehmer gut abgeholt und die Themen interessant rübergebracht. Meine wichtigsten Erkenntnisse: 1. Strategie heißt Verzicht und 2. das Definieren der Zielgruppe ist entscheidend.