Bild einer CPU illustriert den Drei-Tages-Kurs und Lehrgang zur Geprüften und Zertifizierten KI-Managerin bzw. zum Geprüften und Zertifizierten KI-Manager

Weiterbildung: Zertifikatslehrgang Geprüfter KI-Manager/in

Fortbildung / Kurs Informationstechnologie IT | Unternehmen können durch cleveren KI-Einsatz alle Geschäftsprozesse in den Bereichen von Entwicklung, Einkauf, Produktion, Vertrieb bzw. Verkauf und Kundendienst optimieren, aber auch Performance und Prozesse in allen Verwaltungsbereichen. Daher ist der Lehrgang zur/zum Zertifizierten und Geprüften KI-Manager/in für Arbeitgeber und Mitarbeitende ein Gewinn. Denn für Unternehmen ist es wichtig, dass sie ihre KI-Projekte und KI-Einführungsprojekte in den Händen von gut ausgebildetem Personal wissen. Deswegen werden neben KI-Anwendung und KI-Umsetzung auch Themen wie KI-Strategie, Datenschutz, Compliance-Anforderungen, KI Governance, KI-Teamführung und KI-Projektmanagement von den Dozenten ausführlich behandelt. Dieser Zertifikatslehrgang ist für Fach- und Führungskräfte, (Quer-) Einsteiger/innen und Freelancer geeignet. Wahlweise in Präsenz, als Online-Lehrgang oder als Inhouse-Weiterbildung.

Crashkurs Aktuelles Arbeitsrecht

Intensivseminar: Crashkurs Aktuelles Arbeitsrecht 2025

Weiterbildung Personalmanagement | Der eintägige Crashkurs Aktuelles Arbeitsrecht 2025 ist ein eintägiges Intensivseminar. Die Referenten fassen die neuesten Gesetzesänderungen und aktuellsten Gerichtsurteile im Arbeitsrecht zusammen. Ständig werden arbeitsrechtliche Vorschriften und Gesetze geändert. Dadurch gilt eine Vielzahl neuer Vorgaben für Arbeitgeber. Verpassen Sie keine wichtigen Neuerungen! Bringen Sie sich auf den aktuellsten Stand in Sachen Arbeitsrecht. Der Crashkurs ist sowohl als Inhouse-Intensivseminar als auch – für Teilnehmende aus verschiedenen Unternehmen – offene Fortbildung buchbar, zudem als Präsenzseminar oder Onlineseminar.

Weiterbildung Recruiting, Personalgewinnung und Personalbindung

Weiterbildung Recruiting, Personalgewinnung und Personalbindung

Fortbildung / Schulung Personalmanagement | Wozu diese umfassende Weiterbildung im Bereich von Recruiting, Personalgewinnung und Personalbindung? Mit allen Maßnahmen und Benefits, die wir zur Bindung der bestehenden Belegschaft ergreifen, verschaffen wir uns Arbeitgeberattraktivität für das Gewinnen von neuem, geeignetem Personal. Es ist für den nachhaltigen Erfolg in der Personalbeschaffung höchst bedeutsam, all diese Zusammenhänge zu verstehen und ganzheitlich zu betrachten. Nach diesem Seminar mit integrierten Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage, Arbeitsmarktstrategien für ihr Unternehmen zu entwickeln, zielführende Maßnahmen zur Begrenzung der Fluktuation abzuleiten und das benötigte Personal für offene Vakanzen trotz Fachkräftemangel bzw. Arbeitskräftemangel zu gewinnen. Alle Recruiting-Kanäle und Personalmarketing-Methoden werden von dem Dozenten mit Bezug auf die Umsetzung in der Praxis eingehend besprochen. Diese Fortbildung wird sowohl als Präsenz- wie auch als Onlineseminar durchgeführt.