Optimale Stellenbesetzung plus positives Candidate Experience
Seminar Einstellungsgespräche: Fortbildung Bewerberinterviews
Der Blick hinter die Stirn im Einstellungsgespräch: Die besten Kandidaten erkennen
Seminar Bewerberinterview 8197-HAU | 1-tägig (Crash-Kurs Einstellungsgespräche) oder 2-tägig | In Präsenz oder als Online-Seminar | Auch Inhouse

Primäres Ziel aller Einstellungsgespräche ist es, eine fundierte Einstellungsentscheidung zu treffen. Fehler im Bewerberinterview rächen sich kostspielig: Kommt es hierdurch zu einer Fehlbesetzung, muss die Trennung vollzogen und „eine neue Runde“ eingeläutet werden.
Fehlbesetzungen vermeiden
In dem Seminar Einstellungsgespräche & Bewerberinterviews erfahren Sie alles über die richtige Fragestrategie und Fragetechnik in Bewerberinterviews. Dies ermöglicht Ihnen während des Einstellungsgesprächs einen genaueren Blick hinter die Stirn des Bewerbers.
Nach dem Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews können Sie den Ablauf der Einstellungsgespräche noch systematischer planen, den Wahrheitsgehalt von Aussagen der Bewerber noch besser einschätzen und hilfreiche psychologische Methoden anwenden.
Das Gewinnen von leistungsbereiten und ausreichend qualifizierten Mitarbeitern ist heute wesentlich schwerer als noch vor 10 Jahren. Die Zukunft verspricht weitere Verschlechterungen am Arbeitsmarkt, zumindest aus Sicht der Arbeitgeber. Umso bedeutsamer wird es, Bewerberinterviews optimal zu gestalten.
Seminar Einstellungsgespräche: Optimale Stellenbesetzung plus positives Candidate Experience
Die richtige Entscheidung, die zutreffende Bewerberauswahl: Das ist die eine Seite der Einstellungsgesprächs-Medaille. Zum anderen ist höchst bedeutsam, dem Bewerber eine positive Erfahrung zu verschaffen. Auch oder gerade wenn er selbst nicht infrage kommt, wird er in Sozialen Medien darüber sprechen, welchen Eindruck er von seinen Gesprächspartnern gewonnen hat.
Was der Bewerber in Communities, im Freundeskreis, gegenüber Kommilitonen und auf Arbeitgeberbewertungs-Plattformen äußert, kann unsere künftigen Recruiting-Aktivitäten beflügeln – oder enorm erschweren. Erfolgreiche Entscheider legen daher einen großen Wert darauf, das Candidate Experience positiv zu gestalten.
Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews: Ziele und Nutzen
Nach diesem Seminar werden Sie die Bewerberinterviews noch systematischer, strukturierter und gezielter durchführen. Mithilfe einer durchdachten Fragetechnik verschaffen Sie sich ein klares Bild in allen für die Ausübung der Stelle relevanten Bereichen: Kompetenzen, Qualifikationen, Leistungsbereitschaft, Motive, Werte, Einstellungen und Persönlichkeit des Bewerbers.
Termin-Überblick
„Offene Seminare“ sind Seminare für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen. Für diese offenen Seminare stehen die folgenden Termine fest.
Zweitägiges Seminar Bewerberinterviews
14.-15.01.2025 | Online Seminar
16.-17.01.2025 | Köln
06.-07.02.2025 | Hamburg
10.-11.02.2025 | Stuttgart
17.-18.02.2025 | Berlin
24.-25.02.2025 | München
24.-25.02.2025 | Online Seminar
13.-14.03.2025 | Köln
17.-18.03.2025 | Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
20.-21.03.2025 | Online Seminar
27.-28.03.2025 | Hamburg
03.-04.04.2025 | Stuttgart
07.-08.04.2025 | Berlin
14.-15.04.2025 | Online Seminar
29.-30.04.2025 | Online Seminar
08.-09.05.2025 | Düsseldorf
14.-15.05.2025 | Online Seminar
19.-20.05.2025 | München
02.-03.06.2025 | Online Seminar
05.-06.06.2025 | Mannheim
16.-17.06.2025 | Hamburg/Ahrensburg
23.-24.06.2025 | Stuttgart
30.6.-1.7.2025 | Berlin
10.-11.07.2025 | Frankfurt a. M.
17.-18.07.2025 | Überlingen
21.-22.07.2025 | Hamburg
28.-29.07.2025 | Online Seminar
07.-08.08.2025 | Düsseldorf
11.-12.08.2025 | Online Seminar
25.-26.08.2025 | München
04.-05.09.2025 | Berlin
04.-05.09.2025 | Online Seminar
11.-12.09.2025 | Online Seminar
25.-26.09.2025 | Stuttgart Korntal
01.-02.10.2025 | Online Seminar
06.-07.10.2025 | Hamburg/Ahrensburg
16.-17.10.2025 | München
23.-24.10.2025 | Online Seminar
27.-28.10.2025 | Frankfurt a. M./Bad Nauheim
06.-07.11.2025 | Düsseldorf
10.-11.11.2025 | Online Seminar
13.-14.11.2025 | Berlin
24.-25.11.2025 | Stuttgart
01.-02.12.2025 | Köln
04.-05.12.2025 | Online Seminar
11.-12.12.2025 | Hamburg/Ahrensburg
18.-19.12.2025 | Frankfurt a. M.
12.-13.01.2026 | München
19.-20.01.2026 | Berlin
26.-27.01.2026 | Online Seminar
29.-30.01.2026 | Stuttgart
05.-06.02.2026 | Düsseldorf/Kaarst
12.-13.02.2026 | Hamburg
19.-20.02.2026 | Online Seminar
23.-24.02.2026 | München
05.-06.03.2026 | Frankfurt a. M.
09.-10.03.2026 | Online Seminar
16.-17.03.2026 | Berlin
26.-27.03.2026 | Köln/Niederkassel
8197: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. » Information und Buchung
Die Alternative: Der eintägige Online-Crash-Kurs Einstellungsgespräche
02.10.2025 | Online Seminar
BI-UAF: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. » Information und Buchung
Lesen Sie » Teilnehmerstimmen
Erfahren Sie » die nächsten Termine und Orte
Fordern Sie » ein Angebot für ein Inhouse-Training an
So erzielen Sie Ihre Ergebnisse im Bewerbungsgespräch leichter und schneller. Mithilfe von psychologischen Tipps und Tricks des Referenten und der Fachkollegen steigern Sie die Effektivität und Effizienz Ihrer Bewerberinterviews.
Sie führen eine fundierte Entscheidung herbei und vermeiden Fehlbesetzungen. Durch bewusstes Verhalten lenken Sie die Bewerber-Erfahrung aktiv in eine positive Richtung und finden auch zu schwierigen Menschen einen Zugang.
Inhalte des Seminars Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews
Inhouse? Dann wählen Sie hier die für Sie relevanten Themen!
1. Hintergründe und Rahmenbedingungen
- Arbeitsmarkt im Wandel: Wer bewirbt sich bei wem?
- Neue Anforderungen an Recruiter und Vorgesetzte
- Vom Employer Branding über Personalmarketing zum Recruiting
- Passung des Kandidaten zu Organisation, Team, Vorgesetzter, Stelle
2. Solide Vorbereitung
- Die Vakanz: Stellenbeschreibungen, Anforderungsprofile
- Auswahl planen: Auswahlverfahren, Auswahlbeteiligte
- Auswahl vorbereiten: Gezieltes Auswerten von Zeugnissen, Lebenslauf, Anschreiben, Test-Ergebnissen
- Vorauswahl treffen: Erfüllungsgrad der Anforderungen, Kandidaten-Priorisierung, Ranking
- Gesprächsplanung: Inhaltliche Vorbereitung, Fragenplanung, Rollenverteilung
3. Durchführung des Bewerberinterviews
- Tipps und Tricks für optimale Bewerberinterviews
- Knifflige Fälle, schwere Brocken, Märchenerzähler und Wortkarge
- Candidate Experience: Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt
- Bewerbererwartungen: Unternehmen, Stelle, Kollegen, Verfahren
- Elevator Pitch: Zum Wunscharbeitgeber in 10 Sekunden
- Gesprächsleitfaden: psychologisch geschickte Gesprächssteuerung
- Richtig Fragen: Frageformen, Fragetechniken, Fragestrategie
- Gezielt Informationen erfragen und Plausibilität testen
- Offene und geschlossene Fragen, direkte und indirekte Fragen
- Fragekunst: Testfragen, Hochwertfragen, vertiefende Fragen
- Auf Umwegen: Kompetenzen, Werte und Motive erfahren
- Unerlaubte Fragen, Do´s and Dont´s
- Psychologie: nonverbale Kommunikation richtig deuten
- Selbsteinschätzung des Bewerbers
4. Nachbereitung und Entscheidung
- Fehler vermeiden: Fehlbeurteilungen eingrenzen
- Fundierte Entscheidung: Systematischer Vergleich der Kandidaten
- Aspekte zur Qualifizierung und Entwicklung festhalten
- KVP des Bewerberauswahl-Prozesses
Teilnehmerkreis und Methodik
Das Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews richtet sich an alle mit der Personalauswahl befassten Personen: Mitarbeiter aus Personalmanagement, Personalmarketing und Recruiting sowie Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Mitarbeiter mithilfe von Bewerberinterviews auswählen.
In dem Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews stehen die von den Teilnehmern eingebrachten Praxisfälle im Vordergrund. Erwarten Sie inspirierende Impulsvorträge, Fallbeispiele und Aufgaben des Referenten. Das Seminar besitzt einen starken Workshop-Charakter mit Einzel- und Gruppenarbeiten, praktischen Übungen und kollegiale Beratung.
Ablauf des Seminars
Das Seminar ist in der Inhouse-Variante als ein- oder zweitägige Veranstaltung durchführbar. Die zweitägige Veranstaltung verschafft den Teilnehmern weitreichendere Möglichkeiten, Techniken zu trainieren.
08:30 Uhr Empfang und Ausgabe der Seminar-Unterlagen
09:00 Uhr Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung der Seminar-Inhalte mit den Erwartungen und Zielen der Teilnehmer
09.15 Uhr Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews, Teil A
10:30 Uhr Tee- und Kaffeepause
10.45 Uhr Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews, Teil B
13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews, Teil C
15:15 Uhr Tee- und Kaffeepause
15:30 Uhr Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews, Teil D
17:00 Uhr Ende des Seminars
Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnehmer-Zertifikat
Jetzt für das Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews anmelden!
» Anruf genügt: Alle aktuellen Seminartermine erfahren Sie unter +49 (0)202 / 277 5000.
» Schreiben Sie uns: io@iogw.de. Wir senden Ihnen die aktuelle Terminübersicht zu.
Das Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews wird auch als firmeninterne Veranstaltung („inhouse“, als Inhouse-Seminar, Inhouse-Training oder Inhouse-Workshop) oder als Veranstaltung von Verbänden und Organisationen angeboten. Seminar findet in diesem Fall in Ihren Räumlichkeiten oder an einem von Ihnen gewünschten Veranstaltungsort statt.
Seminar Bewerberinterviews inhouse
Als Auftraggeber entscheiden Sie über den Termin, die Inhalte und darüber, ob Sie die vorgeschlagene Agenda im Wesentlichen beibehalten möchten oder ob die Inhouse-Veranstaltung auf spezielle betriebliche Anforderungen ausgerichtet werden soll.
Agenda, Methoden, Medieneinsatz, Workshopanteile und zeitlicher Umfang der Inhouse-Veranstaltung richten sich nach den mit Ihnen vorab besprochenen Inhalten und Arbeitsschwerpunkten. Das Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews wird auf die Ziele des Unternehmens sowie auf den Bedarf und die aktuellen Aufgabenstellungen der Teilnehmer zugeschnitten. Zur Transfersicherung lässt sich dieses Seminar als einmaliges Seminar oder als Intervall-Seminar durchführen.
Jetzt den Referenten für ein Inhouse-Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews buchen!
» Anruf genügt: Alle buchbaren Termine für Inhouse-Veranstaltungen erfahren Sie unter +49 (0)202 / 277 5000.
» Schreiben Sie uns: io@iogw.de. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot.
Sofern Sie sich mit einem Experten über Einstellungsgespräche und Bewerberauswahl-Verfahren austauschen möchten, nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu dem » Referenten auf.

Das Seminar war sehr interaktiv und vor allem praxisbezogen.
Der Referent ging sehr motiviert und gut vorbereitet an das Thema heran und bezog die Teilnehmerinteressen und -fragen gut mit ein. Sehr gute Veranstaltung!
Der Referent war sehr gut und hat viele praktische Beispiele eingebracht.
Aktuelle Termine
Der Klassiker: Zweitägig. Online oder im Seminarhotel.
Aufgrund der hohen Nachfrage: Das zweitägige Seminar Einstellungsgespräche – Bewerberinterviews wird etwa 1x pro Woche durchgeführt. Manche Termine finden online, andere Termine finden in Seminarhotels statt.
14.-15.01.2025 | Online Seminar
16.-17.01.2025 | Köln
06.-07.02.2025 | Hamburg
10.-11.02.2025 | Stuttgart
17.-18.02.2025 | Berlin
24.-25.02.2025 | München
24.-25.02.2025 | Online Seminar
13.-14.03.2025 | Köln
17.-18.03.2025 | Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
20.-21.03.2025 | Online Seminar
27.-28.03.2025 | Hamburg
03.-04.04.2025 | Stuttgart
07.-08.04.2025 | Berlin
14.-15.04.2025 | Online Seminar
29.-30.04.2025 | Online Seminar
08.-09.05.2025 | Düsseldorf
14.-15.05.2025 | Online Seminar
19.-20.05.2025 | München
02.-03.06.2025 | Online Seminar
05.-06.06.2025 | Mannheim
16.-17.06.2025 | Hamburg/Ahrensburg
23.-24.06.2025 | Stuttgart
30.6.-1.7.2025 | Berlin
10.-11.07.2025 | Frankfurt a. M.
17.-18.07.2025 | Überlingen
21.-22.07.2025 | Hamburg
28.-29.07.2025 | Online Seminar
07.-08.08.2025 | Düsseldorf
11.-12.08.2025 | Online Seminar
25.-26.08.2025 | München
04.-05.09.2025 | Berlin
04.-05.09.2025 | Online Seminar
11.-12.09.2025 | Online Seminar
25.-26.09.2025 | Stuttgart Korntal
01.-02.10.2025 | Online Seminar
06.-07.10.2025 | Hamburg/Ahrensburg
16.-17.10.2025 | München
23.-24.10.2025 | Online Seminar
27.-28.10.2025 | Frankfurt a. M./Bad Nauheim
06.-07.11.2025 | Düsseldorf
10.-11.11.2025 | Online Seminar
13.-14.11.2025 | Berlin
24.-25.11.2025 | Stuttgart
01.-02.12.2025 | Köln
04.-05.12.2025 | Online Seminar
11.-12.12.2025 | Hamburg/Ahrensburg
18.-19.12.2025 | Frankfurt a. M.
12.-13.01.2026 | München
19.-20.01.2026 | Berlin
26.-27.01.2026 | Online Seminar
29.-30.01.2026 | Stuttgart
05.-06.02.2026 | Düsseldorf/Kaarst
12.-13.02.2026 | Hamburg
19.-20.02.2026 | Online Seminar
23.-24.02.2026 | München
05.-06.03.2026 | Frankfurt a. M.
09.-10.03.2026 | Online Seminar
16.-17.03.2026 | Berlin
26.-27.03.2026 | Köln/Niederkassel
8197: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. » Information und Buchung
Die Alternative: Der eintägige Online-Crash-Kurs.
02.10.2025 | Online Seminar
BI-UAF: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. » Information und Buchung
Mehr als 3 Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen?
Nutzen Sie die Chance, das Seminar inhouse durchzuführen
– in Ihrem Unternehmen oder in einem nahegelegenen Seminarhotel
– zu Ihrem Wunschtermin
– mit bis zu 15 Teilnehmern ohne Aufpreis
– mit unternehmensspezifischen Inhalten
– auf Wunsch integrierte Workshop-Elemente
» Information und Buchung